LED STRIPS: DIE VORTEILE, DIE SIE IHNEN BIETEN KÖNNEN
LED-Streifen stellen sicherlich eine der innovativsten, praktischsten, funktionalsten und vielseitigsten Lösungen auf dem Markt dar.
LED-Licht wird immer beliebter. Familien, die sich für diese Lösung entscheiden, sind auf dem Vormarsch. Neben dem ökologischen und ökologischen Aspekt spart die LED-Technologie auch beim Verbrauch. Auch für LED-Leuchtmittel gibt es heute zahlreiche Auswahlmöglichkeiten.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Lichtemissionen: von natürlich bis heiß oder kalt, von weiß bis farbig.
LEDs passen sich jeder Umgebung an, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Sie verschmutzen nicht und, besonders für diejenigen mit Kindern, die im Haus herumlaufen, brennt es nicht bei Berührung. Gab es bis vor kurzem noch LED-Leuchten in wenigen Ausführungen, so gibt es heute zahlreiche Modelle auf dem Markt, darunter praktische und vielseitig einsetzbare LED-Streifen .
Flexible LED-Streifen werden für zahlreiche Projekte verwendet: Innenbeleuchtung, Clubs, Schaufenster, Bars, Kneipen usw., ihrer Verwendung sind keine Grenzen gesetzt.
Es ist möglich, selbst leuchtende Linien von mehreren Metern zu erstellen. Alle Streifen sind von hoher Qualität und es wird dringend empfohlen, sie zusammen mit den Aluminiumprofilen zu verwenden, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten.
DIE VERFÜGBAREN FARBTÖNE DER LED-STREIFEN
Je nach Umgebung des Reiseziels, persönlichem Geschmack und Einrichtungsstil können Sie sich für verschiedene LED-Lichtschattierungen entscheiden.
Insbesondere warmes Licht, das einen Abstand zwischen 2700 ° K und 3100° K hat, natürliches Licht mit 4000 ° K und kaltes Licht, das zwischen 5000 ° K und 6000 ° K variiert.
Die ersten beiden eignen sich sehr gut für eine Umgebung im klassischen Stil; Kaltes Licht ist perfekt für moderne und farbenfrohe Umgebungen.
Die Notwendigkeit, eine große Auswahl an Farbtönen bei weißem Licht zu haben, ein vorherrschendes Bedürfnis bei der Beleuchtung von Gebäuden, hat dazu geführt, dass Bauherren diese Geräte basierend auf der Farbtemperatur deutlich unterscheiden, sodass sie auf dem Markt präsent sind Geräte ausgewählt und bis zu 6 . unterteilt Temperaturbänder, die von 2700 ° K ("warmer" Ton) bis über 8000 ° K ("kaltes" Licht) reichen.
DIE VERSCHIEDENEN ANWENDUNGEN VON LED-STREIFEN
Die LED-Streifen sind sowohl für die direkte Beleuchtung als auch für die indirekte oder unterstützende Beleuchtung perfekt geeignet.
Sie können rein funktional oder sogar ästhetisch sein und das klassische einfarbige Licht oder das fantasievollere und exzentrischere Farblicht ausstrahlen.
Die Verwendung von LED-Streifen ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Was die Modelle für die eine oder andere Umgebung unterscheidet, ist die Schutzart: IP20 für den Inneneinsatz, IP68 für den Außeneinsatz.
Für eine lange Lebensdauer empfiehlt es sich, die LED-Streifen in spezielle Profile oder Aluminiumkanäle einzulegen.
Diese Werkzeuge ermöglichen in der Tat eine bessere Wartung und die Möglichkeit, die LED-Leuchten in mehr und verschiedenen Umgebungen und auf unterschiedliche Weise zu platzieren. Vom klassischen Wand- oder Deckeneinbau, ohne die Eckmontage zu vergessen.
LED-STREIFEN: NÜTZLICHE UND PRAKTISCHE HINWEISE FÜR DIE RICHTIGE INSTALLATION
Der erste Aspekt, der bei der Installation von LED-Streifen zu berücksichtigen ist, ist die Oberfläche, auf der sie platziert werden.
Damit das Klebeteil perfekt an der Wand haftet und vor allem lange hält, muss es gründlich sauber sein, ohne Mängel. Schienen, Kanäle und Profile sind die ideale Ergänzung für ein besseres Ergebnis.
Um die LED-Streifen an das Stromnetz anzuschließen, empfehlen wir die Verwendung eines Netzteils oder Treibers .
LASSEN SIE UNS DIE VOR- UND NACHTEILE DER VERWENDUNG VON LEDs UNTERSUCHEN
Die Vorteile von LEDs aus beleuchtungstechnischer Sicht sind:
- Betriebsdauer (Hochleistungs-LEDs erreichen ca. 50.000 Stunden bei einem Lichtstromverlust von max. 10 %)
- Reduzierte Wartungs- und Austauschkosten
- Hohe Effizienz (im Vergleich zu Glüh- und Halogenlampen)
- Licht ohne IR- und UV-Anteile (hohe Effizienz: kein Teil der in Licht umgewandelten Energie liegt außerhalb des sichtbaren Spektrums)
- Flexibilität bei der Installation des Lichtpunktes
- Sicherer Betrieb durch sehr niedrige Spannung
- Kaltzündung (bis -40°C) ohne Probleme
- Möglichkeit zur Schaffung neuer Beleuchtungskörper aufgrund der geringeren dimensionalen Auswirkungen
- Weniger Wärmeentwicklung in der Umgebung als bei anderen Beleuchtungstechnologien
- Abwesenheit von Quecksilber
Die Nachteile sind:
- Höhere Kosten
- Schwierigkeiten bei der Erzielung einer diffusen Beleuchtung (360°), erst kürzlich dank der LED-Filament-Technologie überwunden