Lampen mit Notfallset
Notlichtlampen
Eine Notlampe oder Notleuchte ist ein batteriebetriebenes Beleuchtungsgerät, das sich automatisch einschaltet, wenn am Installationsort ein Stromausfall auftritt, aufgrund dessen die gewöhnliche Beleuchtung ausfällt. Notleuchten werden üblicherweise in kritischen Bereichen von gewerblichen Gebäuden, öffentlichen Gebäuden und allgemein in allen Gebäuden oder Bauwerken mit hoher Publikumsbeteiligung, mit Ausnahme von Privatwohnungen, installiert.
Die Nützlichkeit einer Notlampe besteht darin, im Falle eines Stromausfalls einen Bereich beleuchtet zu halten, in dem gewöhnliche Lichtquellen an das Stromnetz angeschlossen sind. Bei einem Stromausfall (durch Überlastung, bei Gewitter ...) erkennt die Lampe den Stromausfall und schaltet sich sofort ein, wobei sie die in der Batterie gespeicherte Energie nutzt, mit der sie ausgestattet ist; Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist und die normale Beleuchtung wieder aktiviert werden kann, schaltet sich die Notlampe automatisch aus und ihre Batterie wird aufgeladen. Um die Batterie geladen zu halten und einen Stromausfall zu erkennen, muss die Lampe an das elektrische System angeschlossen werden. Bei diesen Lampen gibt es im Allgemeinen ein rotes oder grünes Licht, das eingeschaltet bleibt, wenn die Lampe ausgeschaltet ist, um zu signalisieren, dass die Lampe mit Strom versorgt wird und im Falle eines Stromausfalls aktiviert werden kann, und das erlischt, wenn die Lampe in Betrieb genommen wird.