HÄNGELEUCHTEN
Bei der Wahl der richtigen Beleuchtung eines Raumes müssen verschiedene Elemente berücksichtigt werden, die sowohl die Umgebung betreffen, wie das Vorhandensein von Holzbalken, Terrakottaböden ... als auch die Möbel, ob dunkel oder klar.
Sich an der Art des Lichts zu orientieren ist subjektiv; Sie mögen konzentriertes Licht, das nur auf präzise Punkte wie Halbinseln projiziert wird, oder Sie bevorzugen ein diffuses Licht, bei dem sich das Licht gleichmäßig in der Umgebung verteilt. Pendelleuchten können klassisch, rustikal oder modern sein , abhängig von der Art des Möbels ausgewählt.
HÄNGELEUCHTEN: EIN NICHT ZU UNTERSCHÄTZENDER ASPEKT
Bei Pendelleuchten ist ein ganz wichtiger Faktor nicht zu unterschätzen: der Farbwiedergabeindex (CRI) , also das Maß dafür, wie sehr eine Lichtquelle in der Lage ist, die Farben der von ihr beleuchteten Gegenstände natürlich erscheinen zu lassen.
Der CRI kann von 0 bis 100 variieren und je mehr sich die Farbwiedergabe Ihrer Glühbirne 100 nähert oder gleich 100 ist, desto natürlicher werden die Farben Ihrer Möbel. Der Farbwiedergabeindex ermöglicht es uns, den gewünschten Lichtton zu wählen, warm (2700-3000 ° K) , natürlich (3100-4000 ° K) oder kalt (5000-6000 ° K) .
Bei klassischen Möbeln empfehlen wir beispielsweise einen warmen oder höchstens natürlichen Lichtton.
Für ein modernes Möbel hingegen ist der natürliche Schatten oder besser noch kalt.
HÄNGELEUCHTEN: WIE UNTERSCHIEDLICHE MATERIALIEN LICHT PROJEKTIEREN
Pendelleuchten unterscheiden sich nach dem Material, aus dem sie gefertigt sind. Sie können aus Glas, Keramik, Gips, Kunststoff, Metall oder Messing bestehen. Pendelleuchten aus Keramik, Gips, Metall oder Messing projizieren das Licht nur an bestimmten Punkten, da die Struktur die Lichtstreuung nicht in allen Teilen zulässt.
Wenn wir uns hingegen für Pendelleuchten aus Glas oder weißem Kunststoff entscheiden, verteilen sie das Licht im ganzen Raum. Diese Art von Pendelleuchten empfiehlt sich auch für Einrichtungen mit sichtbaren Balken oder Deckenfresken.
ARTEN VON DECKENAUFHÄNGELEUCHTEN
Abgehängte Deckenleuchten können im klassischen Stil, im modernen oder zeitgenössischen Stil und im rustikalen Stil gewählt werden, letzterer eignet sich beispielsweise besonders für eine ländliche oder bergige Einrichtung.
Pendelleuchten müssen je nach benötigter Helligkeit ausgewählt werden; Wenn Sie eine homogenere und diffusere Helligkeit in der Umgebung wünschen, empfehlen wir Ihnen, eine Pendelleuchte aus Klarglas zu wählen.
Soll eine etwas weichere Helligkeit erzeugt werden, empfehlen wir eine Pendelleuchte aus farbigem Glas. Pendelleuchten aus Metall und Keramik sind ideal, wenn Sie eine konzentriertere Helligkeit auf der Arbeitsfläche oder auf der betroffenen Stelle erzielen möchten.