Smarte Beleuchtung für das Smart Home
Hausautomation oder Smart Home
Der BegriffHeimautomatisierungkommt vom lateinischen "domus", was Haus bedeutet. Die große und kontinuierliche Entwicklung der Computer- und Elektrotechnik hat dem Studium und der Anwendung von Technologien gewichen, die darauf abzielen, Systeme zu schaffen, die es ermöglichen, gemeinsame Geräte in einem Gebäude miteinander zu verbinden, um sie gleichzeitig zu steuern, um das Zuhause zu gestalten sowie den Arbeitsplatz komfortabler und effizienter. Die Geräte wurden dann mit integrierten Steuerungssystemen, oder „embedded“, ausgestattet und an ein Computernetzwerk angeschlossen. Letzteres besteht in einigen Fällen aus einem lokalen Netzwerk ("LAN" bei Kabelverbindung, "WLAN" bei drahtlosem Betrieb), das mit einem zentralen Informationsverteilungsgerät, dem sogenannten "Hub", ausgestattet ist. In jüngerer Zeit setzen wir jedoch direkt auf das Internet, um über bestimmte Apps, die auf Handys oder Tablets heruntergeladen werden, auch aus der Ferne die Kontrolle ausüben zu können: in diesem Fall sprechen wir von IOT, dem "Internet der Dinge", die verbunden sind über Wi-Fi durch die Verwendung eines Routers. Was daraus entsteht, trägt den NamenHeimautomatisierung,Heimautomatisierung,intelligentes Zuhauseoderintelligentes Zuhause. Genau genommen ist ein Haus nicht intelligent, wenn es intelligente Geräte enthält, sondern wenn diese miteinander verbunden sind und über ein einziges Steuerungssystem verwaltet werden können.
Smart-Home-Beleuchtung
Welche Art von Computernetzwerk wir auch wählen, um die Geräte in unserem Gebäude miteinander zu verbinden, unter den Peripheriegeräten, die es nützlich sein wird, dort anzuschließen, ist zweifellos dieBeleuchtung. In unserem Katalog finden Sie eine komplette Auswahl an Beleuchtungskörpern, die mit eingebetteten Systemen zum Anschluss an das Netzwerk ausgestattet sind. Bei über LAN angeschlossenen und von einem Hub gesteuerten Hausautomationssystemen wird es möglich sein, nicht nur das Ein- und Ausschalten zu vorgegebenen Zeiten zu programmieren, sondern auch spezifische „Szenarien“ zu erstellen: Lösungen für vorhersehbare Situationen B. bei einem Gewitter, oder bei Veranstaltungen wie einem Familientreffen oder mit Freunden. Wenn Sie sich für eine direkte Verbindung mit dem Internet entscheiden, können Sie zu diesen Optionen die Fernverbindung hinzufügen, d. h. im Falle unserer Abwesenheit das Licht auch während unserer Abwesenheit ein- oder ausschalten. Die dedizierten Apps, die auf ein Mobiltelefon oder Tablet heruntergeladen werden können, ermöglichen es uns, die Kontrolle über die von uns ausgewählten Geräte zu behalten und nach Belieben in die Beleuchtung unserer Räume einzugreifen.
Was sind die Komponenten der Hausautomationsbeleuchtung?
In Smart-Home-Geräte integrierte Systeme
In der Informationstechnologie, der digitalen Elektronik und der Hausautomation verstehen wir unter integriertem oder eingebettetem System das, was direkt Teil des Beleuchtungsgeräts ist, dh darin installiert ist. Dieses System ist nicht für einen anderen Zweck, für den es bestimmt war, umprogrammierbar, d. h. für die Verarbeitung bestimmter Daten. Das erste integrierte System der Geschichte wurde auf dem LEM-Modul für den Abstieg zur Mondoberfläche bei den Apollo-Missionen installiert! Von hier aus wurde es in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, von der Raketensteuerung bis hin zu Rechnern, und findet dank seiner geringen Kosten auch heute noch große Verwendung. Eingebettete Systeme übernehmen durch eine spezielle Kombination von Hard- und Software vorgegebene Aufgaben: Im Gegensatz zu umprogrammierbaren Computern reduziert sich dadurch die Größe und damit die Kosten der Hardware und damit auch der Verbrauch, die Datenverarbeitungszeiten und damit die Kosten. Heute finden wir integrierte Systeme in den elektrischen Steuergeräten des Autos, MP3-Musikplayern, Decodern für Satellitenfernsehen und natürlich Hausautomationssystemen. Hauptmerkmale von eingebetteten Systemen sind die wiederholte Arbeit am gleichen Vorgang und in Echtzeit; insbesondere sind die Geräte für die Hausautomation mit Chips oder CPUs (den zentralen Recheneinheiten) ausgestattet, die sehr lange fehlerfrei arbeiten können. Da die integrierten Systeme außerdem physisch nicht erreichbar sind, müssen sie sich automatisch zurücksetzen können: Da sie weder reparierbar noch austauschbar sind, wurden sie mit besonderem Augenmerk auf umprogrammierbare Geräte konstruiert und gebaut.
Smart Home: das Computernetzwerk vom Typ LAN
DieHausautomationssystemper Definition erfordert es, dass "intelligente" Geräte über ein Computernetzwerk miteinander verbunden sind, um sie alle über ein einziges zentrales Gerät steuern zu können. Das Computernetzwerk kann auf zwei verschiedene Arten aufgebaut sein. Die erste besteht darin, ein unabhängiges lokales Netzwerk zu erstellen. Dies geschieht durch die Installation eines zentralen Hubs zum Sammeln und Sortieren von Daten, an den ein lokales Datenübertragungsnetz, genannt LAN, angeschlossen ist, das über eine spezielle Verkabelung funktioniert. Diese Art von Netzwerk ermöglicht die Steuerung von Geräten, die sich in einem bestimmten Bereich befinden, der ein Haus oder ein Mehrfamilienhaus sein kann, und ermöglicht eine besonders schnelle und effiziente Datenübertragung. LAN-Netzwerke wurden erstmals seit 1983 installiert und sind heute die beste Lösung für ein einfach einzurichtendes und zu wartendes "Intranet" zu geringen Kosten.
Der Hub für das Smart Home Intranet
Lokale Netzwerke zum Sortieren und Übertragen von Daten benötigen ein zentrales Steuergerät, den sogenannten Hub. Dies repräsentiert das Herz des GanzenHausautomationssystem, fungiert als Repeater. Die Hubs haben ein besonders einfaches Verhalten und das Datenübertragungskabel ist im Allgemeinen sehr robust: Die einfache Installation, Verwaltung und die geringen Kosten dieser Art von Lösung machen sie zur besten Option für das Intranet von Eigentumswohnungen wie Verwaltungs- oder Gewerbegebäuden.
Drahtlose Smart-Home-Systeme: die Evolution der Hausautomation
Die unbestrittenen Vorteile der Hausautomation haben den Markt dazu gebracht, immer mehr Typen mit drahtloser Technologie zu entwickeln. Diese Art von Lösung bezieht sich auf das Computernetzwerk des Internets und ermöglicht den Zugriff auf dieHeimautomatisierungohne die für den Aufbau eines LANs notwendigen Kabel verlegen zu müssen: Das entstandene Netzwerk heißt W-LAN und funktioniert über Funksignale. In diesem Fall nutzen die Beleuchtungsgeräte das Heimmodem als Hub: Sie kommunizieren miteinander und greifen im WLAN-Modus gegenseitig auf Daten zu und werden so zu einem integralen Bestandteil des sogenannten IOS „Internet der Dinge“, dem Internet der Dinge . Die Effizienz der Datenübertragung hängt in diesem Fall von der Qualität des drahtlosen Signals ab, das die verschiedenen Teile des Hauses erreichen kann. Bei dicken Mauern oder besonders großen Gebäuden kann es sinnvoll sein, WLAN-Repeater oder neuerdings Systeme vom Typ WLAN-Mesh zu installieren. Es handelt sich um eine Reihe von Netzwerkperipheriegeräten, die sich automatisch miteinander verbinden können und ein viel stabileres Verbindungsnetzwerk und eine einheitliche Abdeckung des für die Steuerung der Hausautomation vorgesehenen Bereichs bilden: das Steuergerät, von dem aus Sie navigieren, wie ein Mobiltelefon oder Tablet, es verbindet sich mit dem nächstgelegenen Peripheriegerät und gewährleistet so maximale Datenübertragungsgeschwindigkeit in jedem Teil des Gebäudes.
Warum unser Zuhause in ein Smart Home verwandeln?
Die Anwendungen der Hausautomation sind die vielfältigsten:
- Klimaanlage und Heizung
- Bewässerung
- Verwaltung von Türen, Fenstern, Rollläden und Rollläden
- Verwaltung von Haushaltsgeräten
- Überwachungs- und Sicherheitssysteme
- Beleuchtung
Die Zwecke:
- Optimierung der Anlageneffizienz
- Energie sparen
- Erhöhte Sicherheit
- erhöhter Komfort
- Unterstützung für Menschen mit Behinderung
- einfache Programmierung und Erstellung von "Szenarien"
- Fernbedienung
Die Eigenschaften, die ein gutes Hausautomationssystem auszeichnen, sind:
- einfache Installation
- Intuitivität und Benutzerfreundlichkeit der Benutzeroberfläche
- Zuverlässigkeit im Einsatz und bei der Meldung von Problemen
- einfache Reparatur oder Austausch beschädigter Elemente
- Sicherheit des Datenübertragungssystems
- reduzierte Kosten
Das Ergebnis ist die Optimierung der Steuerung und Steuerung, auch aus der Ferne, eine Komfortsteigerung insbesondere für Benutzer mit motorischen Schwierigkeiten sowie ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Sicherheit. TechnologieHeimautomatisierung, unser Zuhause in eins verwandelnintelligentes Zuhause, ermöglicht die koordinierte, integrierte und computergestützte Steuerung der Beleuchtung sowie aller Systeme über die Computerkommunikationsnetze, die wir bereits durch unsere mobilen Geräte kennen.
Unsere Smart Home Beleuchtung
Lampadari Bartalinibietet zwei verschiedene Vorschläge fürBeleuchtungvon dirintelligentes Zuhauseim Takt der Zeit:
Die Leuchtenkörper der Trio Lighting-Serie sind mit der „wiz“-Technologie ausgestattet, und es ist möglich, sowohl über spezifische Wandschalter, per Fernbedienung, Handy oder Tablet als auch sprachlich vollständig programmierbare und steuerbare Lichtlösungen einzustellen. Für die Installation des Systems ist es nicht erforderlich, ein LAN oder einen Hub einzurichten, da es drahtlos über die normale Internetverbindung funktioniert. Jeder Bereich kann nach Belieben ausgeleuchtet werden, wobei auch die bevorzugten „Szenarien“ für besondere Anlässe eingestellt werden; Darüber hinaus ist es durch einfaches Herunterladen der entsprechenden App auf das Mobiltelefon möglich, das Licht in unseren Räumen sogar aus der Ferne zu steuern und zu steuern. Wenn Sie dem vorherigen Link folgen, finden Sie die Anweisungen zur Installation der Anwendung zur Verwaltung des Systems auf dem Gerät, das Ihnen am besten gefällt, vom Mobiltelefon bis zum Tablet. Wie bei jedem GutenHausautomationssystem, die Installation der Lampen ist einfach und intuitiv, außerdem ermöglicht die von uns vorgeschlagene Lösung unter anderem auch die gestische Steuerung des Lichts. Die Produktpalette von Trio Lighting reicht von Deckenleuchten, Strahlern, Wandleuchten, Tischleuchten: Zusammen mit den Leuchtkörpern erhalten Sie die am besten geeigneten Glühbirnen, um das System optimal zu vervollständigen.
Die intelligente Beleuchtung dieser Produktserie verwendet die Bluetooth Low Energy-Technologie (BLE oder Bluetooth Smart). Dieses wurde speziell für das sogenannte „Internet of Things“ oder IOT (Internet of Things) geschaffen und ist bereits in den neuesten mobilen Endgeräten präsent, um den Zugang zu Innovationen zu ermöglichenIntelligentes Zuhausees ist viel einfacher und intuitiver. Es ist möglich, Kommunikationsnetzwerke zu erstellen, die es Ihnen ermöglichen, jederzeit ein Gerät einzusetzen oder zu entfernen: Es entsteht ein Interkommunikationssystem, das sich autonom aktualisiert und repariert und gleichzeitig über ein einziges mobiles Gerät perfekt steuerbar bleibt. Einzige Voraussetzung: eine gute Internetverbindung! Die Leuchten dieser Serie sind mit Näherungssensoren ausgestattet, sodass Sie Ihre Lieblingsszenarien einstellen können, wenn sich jemand der Leuchte nähert oder die Leuchten den Bewegungen von Personen im Gebäude folgen, ohne dass ein Befehl erforderlich ist. Die vom System übermittelten Daten werden direkt in der Cloud gesammelt und eröffnen damit sehr interessante Zukunftsperspektiven für die Umsetzung derintelligentes Zuhause.