Filtern nach

Preis

Preis

  • 112,00 € - 113,00 €

DECKENLÜFTER OHNE LICHT

Aktive Filter

Deckenventilatoren ohne Licht

Deckenventilatoren ohne Licht oder Lampen

Wenn Ihr Zimmer hell erleuchtet ist , aber Sie wollen die Bewegung der Luft durch die Schaufeln hergestellt genießen, einen Deckenventilator ohne Lampe der Wahl ist die richtige Wahl.
Der Ventilator wird oft mit der Notwendigkeit in Verbindung gebracht, die Luft zu kühlen, typischerweise im Sommer, aber Sie denken nie darüber nach, wie wichtig es ist, die Luft in einem kleinen Raum zu bewegen und zu bewegen, denken Sie an ein Büro oder einen Raum, in dem sich die Fenster nicht öffnen lassen .
Darüber hinaus kann, wie in anderen Artikeln häufig erwähnt, der Einsatz eines Ventilators mit inverser Drehfunktion der Flügel im Winter dazu beitragen, die Temperatur um einige Grad zu erhöhen und die normalerweise im Raum aufsteigende Wärme umzuverteilen.

Deckenventilatoren als Stilobjekte

Wir empfehlen Ihnen, Ventilatoren mit oder ohne Licht in allen Situationen zu installieren, in denen der Luftaustausch wichtig ist und wo es sinnvoll ist, zu kühlen. Der Deckenventilator ist eine Wahl, die Ihnen die Installation und Wartung moderner Klimaanlagen erspart; Darüber hinaus gibt es auf dem Markt viele Lösungen mit ansprechendem Design, die den Ventilator zu einem echten Möbelstück machen, das Ihren Stil und Ihren Geschmack unterstreicht. Rustikale Deckenventilatoren mit dunklen Holzflügeln, die sich gut für klassische Umgebungen wie Wohnzimmer oder rustikale Küchen eignen, werden von Ventilatoren mit Kunststoffflügeln oder lackierten Holzflügeln flankiert, die in informellen und moderneren Umgebungen sicherlich nicht kollidieren. Ventilatoren mit Metallflügeln sind auch moderne lichtlose Ventilatoren, die in Umgebungen wie beispielsweise der Küche oder dem Arbeitszimmer nicht kollidieren. Die Flügel einiger Ventilatoren sind zweifarbig oder können in der von Ihnen bevorzugten Farbe montiert werden oder die am besten zum Rest der Möbel passt. Alle drei Klingenmaterialien (Holz, Kunststoff, Metall) sind leicht zu reinigen und zu pflegen. In unserem Katalog finden Sie sicher den passenden Artikel für Sie.

Deckenventilator ... auch draußen!

Wer hat gesagt, dass der Deckenventilator nur für drinnen ist. Denken Sie an einen Innenhof, eine große Terrasse oder einen Pavillon, in dem Sie gerne schöne Stunden im Freien verbringen: Auch in diesen Umgebungen ist die Wärme spürbar und eine Brise, die von den Flügeln eines Ventilators erzeugt wird, ist immer willkommen. Lüfter mit oder ohne Licht, auch für den Außenbereich, achten Sie auf Qualitätslüfter mit ausreichendem Feuchtigkeitsschutz IP.

Wissenswertes bei der Auswahl eines Ventilators

Ob es sich um einen Deckenventilator mit Licht oder ohne Licht handelt, vor dem Kauf müssen Sie einige Überlegungen anstellen:

  • Raumvolumen und Ventilatordurchmesser - Die Länge der Flügel bestimmt die bewegte Luftmenge und hängt von der Größe des Raums ab, in dem Sie den Ventilator installieren möchten. Wir vonLampadari Bartalini empfehlen Ihnen immer, den Ventilator mit dem für die Raumgröße zulässigen maximalen Durchmesser zu kaufen, da Sie ihn mit einer niedrigeren Geschwindigkeit einschalten können, Strom sparen und weniger Lärm machen.
  • Ventilatorgeräusch - Qualitätsdeckenventilatoren sind alle recht leise, aber Sie müssen eine kluge Wahl treffen, wenn Sie sie beispielsweise in einem Schlafzimmer installieren müssen. Wie oben erwähnt, sind die größeren Lüfter leiser, da die Drehzahl der Flügel das Geräusch erzeugt, nicht so sehr der Motor.
  • Sommer- / Winterfunktion - Dies ist die umgekehrte Rotationsfunktion, die es im Winter ermöglicht, die warme Luft, die sich an der Decke ansammelt, neu zu verteilen. Suchen Sie es unter den Eigenschaften des Ventilators, wenn Sie denken, dass es nützlich sein wird
  • Montage an einer schrägen Decke - die meisten Ventilatoren bieten diese Möglichkeit, es ist nur darauf zu achten, dass die Flügel im Betrieb nicht an der Decke reiben: ggf. gibt es auch für diese Montageart geeignete Halterungen
  • Installation an Decken über 3 Meter Höhe - die meisten modernen Konstruktionen haben viel niedrigere Decken, aber wenn Sie dieses Problem haben sollten, gibt es Verlängerungsstangen auf dem Markt, um den Ventilatorkörper sicher abzusenken

So betreiben Sie einen Deckenventilator ohne Licht

Wir alle haben das Bild des Ventilators mit dem Kabel, das von der Decke baumelt, tatsächlich gibt es bei einem Ventilator mit einer Lampe zwei Kabel, eines für das Licht und eines zum Betrieb der Flügel.
Eigentlich ist die Bedienung mit der Kette immer präsent, aber mittlerweile bieten die meisten Ventilatoren auch eine Bedienung über einen Wandschalter oder eine manuelle Fernbedienung: Mit der Fernbedienung oder dem Wandregler können Sie den Ventilator starten und auch die Drehzahl regulieren die Schaufeln. Bei vielen Modellen ist es auch möglich, das automatische Aus- oder Einschalten mit der Zeitschaltuhr einzustellen. Oft kann die Fernbedienung auch nachträglich erworben werden.

Die Installation eines Deckenventilators ohne Lampe ist ziemlich einfach und befolge einfach die Montageanleitung.
Bei Unklarheiten oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.