Deckenventilatoren und ihre vielfältigen Funktionen
Die Deckenventilatoren mit oder ohne Beleuchtungskörper sind eine gute Alternative zu den klassischen Deckenleuchter, mit dem Vorteil , dass die Temperatur im Sommer senken oder die heiße Luft im Winter zirkuliert. Ventilatoren sind wahrlich ein schönes und multifunktionales Möbelstück zugleich. Ventilator als Möbelobjekt, denn es gibt viele Design-Modelle auf dem Markt, die auf die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen und Einrichtungsstile eingehen, klassisch , modern und zeitgenössisch . Ventilator als multifunktionales Objekt, weil ein Deckenventilator im Sommer neben dem möglichen Vorhandensein einer eingebauten Lampe die Temperatur um bis zu 5 Grad senkt, eine angenehme Brise erzeugt und die Umgebung kühl und behaglich macht. Im Winter hingegen verteilt der Ventilator dank der Umkehrbarkeit der Drehrichtung die warme Luft in Deckennähe in den darunter liegenden Raum um.
Nach einer Saison der Vergessenheit, in der der Deckenventilator als von modernen Klimaanlagen übertroffenes Objekt galt, entdecken wir endlich wieder die Bedeutung einer natürlichen, gesunden und insgesamt sparsamen Luftbewegung, ohne die teuren Installationskosten moderner Klimaanlagen .
Mit Ventilatoren auch im Winter Geld sparen
Es wird fälschlicherweise angenommen, dass ein Deckenventilator nur im Sommer zum Kühlen der Luft verwendet wird: nichts könnte falscher sein.
Diejenigen , die einen Deckenventilator in ihrem Haus installieren genießen auch erhebliche Einsparungen bei den Heizkosten: Fans im Winter - Modus sparen Sie bis zu 30% der Heizkosten dank der „Vorwärts / Rückwärts“ Filter. Die Bewegung der Flügel bewegt die heiße Luft, die bekanntlich nach oben konzentriert wird, durch die Umgebung und sorgt für eine gut verteilte Wärme im ganzen Raum.
Es sollte betont werden, dass eine ordnungsgemäße Drehung, der alle Ventilatoren folgen müssen , im Sommer im Uhrzeigersinn und in den Wintermonaten gegen den Uhrzeigersinn erfolgt .
Die verschiedenen Lüftermodelle
Es gibt viele Arten von Deckenventilatoren auf dem Markt und es ist nicht immer einfach, sich zurechtzufinden.
Die erste große Unterteilung, die wir bei dieser breiten Auswahl treffen können, ist die Unterscheidung zwischen:
- Deckenventilatoren mit Licht - eine praktische Lösung, mit der Sie die Luftbewegung mit der Funktion der Raumbeleuchtung kombinieren können.
- Deckenventilatoren ohne Licht - einfacher Paddelventilator ohne Lampe.
Darüber hinaus sollten Sie beim Kauf eines Deckenventilators immer daran denken, wie man ihn einschaltet und verwaltet.
Hier können wir unterscheiden zwischen:
- Deckenventilatoren mit Kette - eine Kette für das Licht und eine Kette zum Betrieb des Ventilators
- Deckenventilatoren mit Wandschalter - besteht in der Regel aus einer Steuerung zum Betrieb des Lichts und einem Regler für die Geschwindigkeit der Flügel
- Deckenventilatoren mit Fernbedienung - ermöglicht die einfache Steuerung sowohl der möglichen Lampe als auch der Drehung der Flügel. Es kann oft zu einem späteren Zeitpunkt separat erworben werden
Die meisten Ventilatoren in unserem Katalog sind mit einer Fernbedienung ausgestattet. Letzteres ermöglicht Ihnen zusätzlich zu den Grundfunktionen des Ein- und Ausschaltens die Drehzahl der Messer einzustellen und bei Bedarf den automatischen Abschalttimer einzustellen. Die mit Licht ausgestatteten Modelle können auch bequem über die Fernbedienung gesteuert werden, indem die Intensität der Beleuchtung und die Farbe des ausgestrahlten Lichts, sofern vorhanden, variiert werden.
Deckenventilatoren mit Licht
Die Lüftermodelle mit Leuchtmittel sind mit einem Glas- oder Acryldiffusor ausgestattet, sie können das LED-Modul direkt integriert haben oder es gibt Modelle mit Lampenfassungen, an denen LED-Leuchtmittel angeschraubt werden können. Die neueste Innovation einiger Ventilatoren ist die Anpassung des Lichttons oder die Möglichkeit, ein warmes Licht (3000 ° K) , ein natürliches Licht (4000 ° K) oder ein kaltes Licht (6500 ° K) direkt von der Fernbedienung zu wählen. . Die Deckenventilatoren können mit einer manuellen Fernbedienung gesteuert oder an der Wand oder direkt über die in die Struktur integrierten Kabel installiert werden. Ein einzelnes Objekt, das die Luft zirkuliert, während es die Umgebung einrichtet und beleuchtet.
Deckenventilatoren in verschiedenen Materialien für jeden Stil
Die Flügel der Deckenventilatoren können aus unterschiedlichen Materialien und auch in unterschiedlichen Formen bestehen, um zu jedem Einrichtungsstil zu passen.
Die Wahl bestimmter Materialien anstelle anderer kann auch von den Eigenschaften des Raums bestimmt werden, in dem sie untergebracht werden. Die wichtigsten Materialien für die Lüfterflügel sind:
- Ventilatoren mit Holzflügeln - ob in den helleren Farbtönen oder in der dunkleren Ausführung, Holz ist immer ein Material, das Wärme und Gelassenheit überträgt und sich besonders für Schlafzimmer oder für bestimmte klassische Wohnzimmer eignet
- Deckenventilatoren mit Metallflügeln - Material für deutlich modernere Ventilatoren, vielleicht für Büros oder sogar für die Küche geeignet, sie sind sehr pflegeleicht
- Ventilatoren mit Kunststoffflügeln - leichtes und sehr strapazierfähiges Material, leicht zu reinigen, geeignet für Kinderzimmer und informelle Orte
Die Installation der Lüfter
Der beste Platz, um den Ventilator zu platzieren, ist sicherlich in der Mitte der Decke. Nur in dieser Position ist tatsächlich die Homogenität der Luft gewährleistet.
Ein sehr wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Ventilators ist die Wahl seiner Größe: Wir von Lampadari Bartalini empfehlen immer, die maximal mögliche Größe zu wählen, da ein großer Ventilator längere Flügel und eine größere Menge an verdrängter Luft bedeutet. Darüber hinaus verbraucht ein großer Lüfter mit niedriger Drehzahl weniger als ein kleiner Lüfter mit hoher Drehzahl und ist außerdem leiser. Natürlich muss immer auf die Ästhetik des Raums geachtet werden und dass die Abmessungen mit der Umgebung kompatibel sind, in der wir ihn installieren werden.
Wenn die Decke des Raums, in dem der Ventilator untergebracht werden soll, geneigt ist, stellen Sie sicher, dass Ihr Ventilator über diese Installationsfunktion verfügt, und achten Sie darauf, dass die Flügel die Decke nicht berühren, während sie sich drehen. Hierfür stehen auch längere Montagearme zur Verfügung.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an unser Kundenbüro