LED-Einbaustrahler: kompakt und dezent für die Effektbeleuchtung
Das Licht der LED-Einbaustrahler ist kraftvoll und direkt, trotz der geringen Größe und Kompaktheit , die den Strahler auszeichnet. LED-Strahler sind die ideale Lösung für mehrere und unterschiedliche Interieurszenarien: Dank ihres reduzierten Volumens nehmen sie wenig Platz ein und stehlen wichtigeren und szenografischen Einrichtungsaccessoires nicht die Szene. Obwohl klein und dezent , sorgen die LED-Einbaustrahler für eine perfekte Beleuchtung in jeder Ecke des Raumes und angenehmes Lichtspiel im Raum. Der Vorteil dieses Beleuchtungsmodells besteht darin, die Umgebung aufzuwerten . Die Einbaustrahler werden sowohl als Primär- und Direktlicht, als auch als Sekundär- oder Willkommenslicht angezeigt.
Wer einen schlichten und minimalistischen Stil mit einem essentiellen Design bevorzugt, findet in den LED-Einbaustrahlern die perfekte Beleuchtungsergänzung.
Viele und verschiedene Arten von LED-Einbaustrahlern
Der erste große Unterschied zwischen den verschiedenen Modellen von LED-Einbaustrahlern ist die Form. Die meisten von ihnen sind flach und fast unsichtbar, aber immer mehr Designer schlagen verstellbare Modelle vor , die darauf abzielen, einen bestimmten Bereich des Raumes hervorzuheben.
Die Besonderheit von LED-Einbaustrahlern ist, wie der Name schon vermuten lässt, dass sie in die Decke oder Zwischendecke integriert werden können, insbesondere wenn die Gesamthöhe relativ gering ist. Während die meisten LED-Einbaustrahler für die Oberseite des Raumes geeignet sind, eignen sich einige Modelle hingegen für den Boden oder den unteren Teil der Wände: Dies sind Bodeneinbaustrahler .
Auch die Materialien, die für den Bau der Einbaustrahler verwendet werden, können unterschiedlich sein: von Glas bis Gips , von den klassischsten bis hin zu Kristall .
Wie wählt man Einbaustrahler aus?
Um Ihren Einbaustrahler richtig und bewusst auszuwählen, müssen Sie einige grundlegende Parameter berücksichtigen wie:
- Das Volumen des Raums, in dem wir unsere Einbaustrahler installieren werden, die Größe der Umgebung und das Vorhandensein einer möglichen Zwischendecke, wo sie installiert werden sollen.
- Der Abstand zwischen einem Strahler und einem anderen , oder besser gesagt die Lichtmenge, die benötigt wird, um richtig zu beleuchten (ein Flur, eine Küchenwerkbank, ein Wohnzimmer statt eines Badezimmers).
- Die Farbe des Lichts , da mit der LED-Technologie der Grad des Farbtons der Einbaustrahlerlampe (warmes, natürliches oder kaltes Licht) gewählt werden kann.
- Verstellbares oder festes Licht : Bei den Einbaustrahlermodellen ist die Parabel immer häufiger verstellbar, um den Lichtstrahl genau auf das Detail einer Wand, einer Nische oder eines dunkleren Bereichs zu lenken; andernfalls haben Sie bei Strahlern mit fester Linse eine Art diffuses Licht nach unten.
- Prüfen Sie den IP-Schutzgrad für Feuchtigkeit bei Einbaustrahlern für das Badezimmer : Der Mindestschutz muss in diesem Fall IP44 sein, um vor Wasserspritzern und Feuchtigkeit geschützt zu sein.
- Zwischendecken- oder Wandmontage: Wenn Sie den Einbaustrahler in eine Gipskarton-Zwischendecke einbauen, benötigen Sie kein Zubehör, während Sie den LED-Strahler direkt in die Mauerwerksdecke oder in eine Wand einbauen, müssen Sie auch die äußere kaufen Gehäuse , in dem der Scheinwerfer installiert werden soll.
Wo werden die LED-Einbaustrahler platziert?
Die gebräuchlichsten Umgebungen für die Anordnung dieser Art von Beleuchtung sind das Badezimmer, die Küche, der Flur, die Treppe. Die Installation eines Einbaustrahlers ist recht einfach, wir empfehlen Ihnen jedoch, einen Fachmann zu konsultieren, um falsche elektrische Anschlüsse zu vermeiden, die das betreffende Objekt beschädigen oder das System beschädigen könnten. Die LED-Einbaustrahler sind auch hervorragende Verbündete, um eine Arbeitsfläche in der Küche, eine Vitrine, eine Nische, das Innere der Kleiderschränke zu beleuchten.
LED: wirtschaftliche und umweltfreundliche Beleuchtung
Die Einbaustrahler wurden in Kombination mit Halogenlampen geboren. Im Laufe der Jahre und dem Fortschritt von Wissen und Innovation hat sich die LED-Technologie weiterentwickelt. Der größte Vorteil von LED-Einbaustrahlern liegt in der geringen Erwärmung , die das Einsatzspektrum dieser Modelle folglich erweitert. Energieeinsparung und Umweltverträglichkeit sind die beiden anderen Stärken von LED-Einbaustrahlern; zusammenfassend:
- bis zu 60 % geringere Kosten im Vergleich zu Halogenlampen;
- lange Lebensdauer der LED-Lampe (ca. 50.000 Stunden);
- Wahl des abgestrahlten Lichts: Mit der LED-Technologie können Sie zwischen kaltem, natürlichem oder warmem Licht wählen und die Intensität nach Ihren Wünschen einstellen. In einigen Fällen können Sie auch mit Hilfe eines Dimmers für die richtige Atmosphäre sorgen und so die Lichtintensität ganz einfach an die Tageszeit oder Ihre Bedürfnisse anpassen;
Große Auswahl an Einbaustrahlern auf Bartalini.it
In unserem Online-Katalog und auch in unserem Showroom in Colle Val d'Elsa finden Sie viele Arten von Einbaustrahlern für jeden Stil und jedes Budget. Insbesondere finden Sie:
Bei Zweifeln oder weiteren Informationen zu LED-Einbaustrahlern wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.