Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Suchen Sie erneut
Achat Lustre LED...
Jean-marc L.
Parfait
Mounir D.
Acuisti lampadari
Francesco
Modello Up and...
Giovanni
Altissima qualità
Monica
Biby
Barbara B.
Complimenti
Davide P.
Ottimo negozio
Barbara N.
Molto soddisfatti
Aurora G.
ottimo
Lia B.
Lampadario
Maria M.
Indicare...
Sergio L.
Lampada da tavolo
Mariella B.
Lampadario
Roberto
Veramente...
Francesco
Perfetto
Matteo V.
Lampadari
Gianluca C.
Ottimo!
Bruna D.
Lampadario camera
Paolo F.
acquisti
Lara L.
servizio e prezzo...
Helena U.
Ditta seria
Marilena
Soddisfattissima
Alessandra M.
Super negozio
Francesco C.
Negozio
Danilo B.
Esperienza...
Gaia C.
Cordiali e...
Marica B.
Top Light Hexagon
Andrea D.
Acquisto Applique...
Salvatore C.
A servizio del...
Fabio V.
Ottimo negozio
Davide P.
Buona esperienza
Riccardo G.
Ottimo
Alessandro M.
Prodotto...
Rossella L.
Alta professionalità
Rossella L.
Ottimo servizio
Donata C.
Suchen Sie erneut
Was die Neon-Deckenleuchten auszeichnet, ist ihre Zweckmäßigkeit , verbunden mit der erheblichen Energieeinsparung und der Raffinesse von Stil und Ästhetik . Die Neon-Deckenleuchten eignen sich für Liebhaber von minimalistischem und schlichtem Design, aber dennoch originell, mit Fokus auf den Stromverbrauch. Die verschiedenen Modelle von Neonlampen eignen sich perfekt für alle Umgebungen, in denen der Bedarf an kontinuierlicher Beleuchtung sehr hoch ist. Die Büros, die Küche, die Gemeinschaftsräume sind Beispiele dafür.
Auch als Leuchtstofflampe bekannt, stellt die Neon-Deckenleuchte eine sinnvolle Alternative zu Glühlampen dar . Tatsächlich sind Neonlichter dank ihres geringen Verbrauchs interessante energiesparende Beleuchtungslösungen. Was sie von herkömmlichen Glühlampen unterscheidet, ist das Vorhandensein des Starters , dh des Mechanismus, der zum Starten des Lichts und des Vorschaltgeräts erforderlich ist.
Bevor Sie mit der Installation der Neonlampen beginnen, sollten Sie überprüfen, ob Sie alles haben, was Sie für die Durchführung der erforderlichen Arbeiten benötigen. Wie bereits erwähnt, sind ein Starter und seine Steckdose, ein Schraubendreher, Schrauben und Dübel, eine Blindstromversorgung, ein Bleistift, eine Bohrmaschine, eindrähtige Leiterstücke und natürlich Neon erforderlich.
Bevor mit der eigentlichen Installation begonnen wird, ist es notwendig, die verschiedenen Anschlüsse des Neons zu analysieren. Erst später ist es möglich, den Starter zwischen den beiden Neon-Terminals, den sogenannten Rheophoren, anzuschließen.
ACHTUNG : Wenn Sie den Anlasser an den linken oberen anschließen möchten, denken Sie immer daran, den gleichen Vorgang auch am oberen rechten durchzuführen. Die beiden verbleibenden Klemmen hingegen müssen jeweils eine mit dem Neutralleiter und eine mit dem Reaktorausgang verbunden werden. Letztere besteht aus zwei Terminals, von denen eines einen Ausgang hat, der in das letzte vom Neon freigelassene Terminal eingefügt wird.
Die nächsten Schritte bei der Installation der Neon-Deckenleuchten betreffen den Anschluss und die Montage der Leuchte. Konkret muss der Starterfuß parallel zu den Pins der beiden gegenüberliegenden Filamente angeschlossen werden. Anschließend muss der Choke mit einer halben Umdrehung in die Buchse gesteckt werden. Nach diesem Vorgang ist es möglich, den Starterhalterfuß an der Deckenleuchte zu befestigen, den Leiter in die Klemmen zu legen und die Halterungen mit den Kontakten für das Rohr an den entsprechenden Halterungen zu montieren.
Mit den Langlöchern an den Neon-Deckenleuchten ist es notwendig, die zu bohrenden Punkte nachzuzeichnen und dann die Spreizdübel anzubringen. Die Montage der Wandleuchte erfolgt, nachdem die Kabel vom Switch und dem Netzwerk verbunden wurden. Die Montage der Neonröhre ist der nächste Schritt, nach dem Sie die Neon-Deckenleuchte schließen und die Ästhetik Ihrer Leuchte genießen können.